Dr. Regina Brinkmann-Göbel
Coaching, Training, Keynote Speaker, Psychologie, Gesundheitsmanagement
Spezialgebiete
Betriebliche Gesundheitsförderung: Konzeptentwicklung, Anleitung, Training
Mentales Gesundheitsmanagement
Qualifikation & Erfahrung
- Diplom Psychologin
- Systemische Psychotherapie und Beratung
- Hypnosystemische Behandlung, Energetische Psychologie
- (Kognitive)Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Fokussing
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sprache und Informationsverarbeitung der Ruhr-Universität Bochum
- Psychologin in Klinik und Forschung an der Landes- und Universitätsklinik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
- seit mehr als 20 Jahren in eigener Praxis als Psychotherapeutin, Coach und psychologische Beraterin tätig
- Professorin an der FH Bielefeld: FB Pflege und Gesundheit
- Lehraufträge an der Universität Essen/Duisburg
- Vorträge u.a. Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Universität Bielefeld, Fachhochschule (FH) Frankfurt a.M., FH Niederrhein Vorträge und Workshops bei der DGfP, Bayrisches Staatsministerium München (2016), IPEC Nürnberg (2017)
Ansatz
Coaching/Beratung bedeutet für mich weniger „richtige“ Antworten zu generieren als vielmehr die „richtigen“ Fragen zu stellen! Lösungen in diesem Sinne sind hoch viabel, kontextsensitiv, mit motivierender Energie ausgestattet.
Mein Motto: „Die Fragen sind es, aus denen das, was bleibt, entsteht.“ (Erich Kästner)
Publikationen
- Handbuch für Gesundheitsberater (Hrsg. und Mitautorin), Huber Verl., Bern: 2001
- diverse Publikationen in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Lebensstilveränderungen, interaktive und moralische Kompetenzen, Identitätsmanagement
Einsatzfelder
- Persönlichkeitsentwicklung (Ressourcenaktivierung, Stärkung von Managementkompetenzen, Auflösung dysfunktionaler Muster)
- Identitätsmanagement (u.a. mit persönlichen Sinnkrisen, biografischen Übergängen, Life-Events)
- Gesundheitsförderung, -management
- Change-Prozess-Begleitung
- Bearbeitung ethischer Konflikte (divergierende Wertvorstellungen, Gewissensprobleme)
- Konfliktbewältigung, Empathie, Kommunikation, Delegation
- Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitern
- Führung und Team, Teamentwicklung
- Executive Coaching
- Personaldiagnostik (Assessment Center, Development Center, 360 Grad Feedback)